Das NEXT! Weekend 20.-22. Mai 2022 präsentiert die Ergebnisse des Workshops „Nachhaltigkeit und Bildung: Wasser“, der mit Schüler:innen der KGS Zugweg unter der Leitung von Francesca Magistro, Celeste Palacios und Inga Schneider, sowie mit pädagogischer Begleitung der Lehrer:innen Frau Lademann und Frau Scagliusi stattgefunden hat.
Das Projekt „Nachhaltigkeit und Bildung“ ist eine künstlerische Begegnung mit dem Thema Klimawandel, angelehnt an das Jahresthema der bilingualen KGS Zugweg in Köln.
Die Kölner Grundschulkinder der Klasse 4i (italienisch) der KGS Zugweg haben sich über einen längeren Zeitraum in Workshopeinheiten mit dem Thema Nachhaltigkeit und Wasser/Fluss spielerisch und visuell auseinandergesetzt. In kleinen Gruppen waren die Kinder selbst mit der Kamera am Rhein unterwegs und haben zum Thema Wasser in ihrer eigenen Umgebung fotografiert. Aus den in den Fotostreifzügen gesammelten visuellen Elementen ist gemeinsam mit den Künstlerinnen Celeste Palacios und Francesca Magistro ein großes buntes Wandbild entstanden, das die Fotografien mit Malerei verbindet.
„Ich habe den Müll dazu gemalt, weil die meisten Strände voll mit Müll sind. Mich hat der Rhein inspiriert, weil der Fluss wegen der Sonne glitzert. Ich hoffe, ihr werft keinen Müll mehr in den Rhein! Danke!“ – Joel, 4i
Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenfrei.
Gefördert durch die Imhoff Stiftung.
Mit freundlicher Unterstützung der Michael Horbach Stiftung.
In Kooperation mit Slideluck Editorial.
20. Mai - 12. Juni 2022 (MAAK)
60 Jahre Deutscher Jugendfotopreis
20.-22. Mai 2022 (MAAK)
Bilderforscher:innen des jfc Medienzentrums
20.-22. Mai 2022 (MAAK)
Schüler:innen der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule, Köln
20.-22. Mai 2022 (MAAK)
Mitglieder des Künstlerinnenkollektivs Hauspoststille
20.-22. Mai 2022 (MAAK)
Jugendliche des Jugendclubs TREFFER & Schüler:innen der Adolph Kolping Hauptschule, Köln
Kontakt:
Inga Schneider
Projektleitung NEXT! Festival der Jungen Photoszene
inga.schneider@photoszene.de